Süßspeisen & Getränke
|
|
Rezepte als PDF |
Erdbeerkaltschale
Zutaten: (für 4 Personen)
500 g Erdbeeren, am besten vom EytjeHof 100 g Zucker 1 Pkt. Vanillezucker Saft einer Zitrone 0,2 l „Fliedersekt“, nur vom EytjeHof alternativ trockener Weißwein 0,4 l Milch 1 EL Butter 1 EL Mehl 200 g Sahne
|
|
Zubereitung
Die geputzten Erdbeeren halbieren, mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und dem Fliedersekt (Wein) marinieren. Einige Erdbeere zum Garnieren zurückbehalten. Die Milch aufkochen und mit Mehlbutter (Butter und Milch verkneten) leicht binden und abkühlen lassen. Die marinierten Erdbeeren mit Saft und gebundener Milch im Mixer pürieren und durch ein Haarsieb passieren. Vor dem Servieren die gut gekühlte Kaltschale in Suppentassen oder –teller füllen und mit den restlichen Erdbeeren und der steif geschlagenen Sahne garnieren.
Guten Appetit
|
|
Rhabarbertorte
Zutaten: 250 g Mehl 160 g weiche Butter 1 Ei je 1 Prise Zucker und Salz 500 g Rhabarber 80 g Zucker ¼ l Milch 1 Vanillemark 4 Eigelb 100 g Puderzucker 6 Blatt weiße Gelatine 1 Pck Tortenbuß klar 1/8 l Schlagsahne Salz, Zimt, Orangensaft 50 g Mandeln oder Pistazienkerne
|
|
Zubereitung
Aus Mehl, Butter, 1 Ei, 1 EL Milch und je 1 Prise Zucker und Salz einen Mürbeteig herstellen, in eine Springform geben und bei 200 °C ca. 20 - 25 min. abbacken.
Den Rhabarber waschen, in 4 cm lange Stücke schneiden und mit dem Zucker in wenig Wasser bißfest kochen.
Die Milch mit dem Vanillemark und 1 Prise Salz aufkochen.
Das Eigelb und den Puderzucker verrühren und die heiße Milch unter Rühren dazugeben und bei geringer Hitze cremig kochen und anschließend mit etwas Orangensaft und Zimt abshmecken.
Die Gelatine einweichen und unter die heiße Masse geben.
Wenn die Creme fest wird, diese auf dem Mürbeteigboden verteilen.
Den Boden mit den Rhabarberstücken hübsch belegen, mit dem nach Packungsbeilage hergestellten Tortenguß überziehen.
Die Schlagsahne schlagen und die Torte damit verzieren.
Die Pistazien oder Mandeln hacken und die Torte damit bestreuen.
Guten Appetit
|
|
Rhabarberkompott mit Mascarponecreme
Zutaten: 500 g Rhabarber vom EytjeHof 6 Blatt Gelantine 400 ml Roséwein 150 g Zucker 1 Pck Vanillezucker Zimt 150 g Mascarpone oder Sahnequark 4 EL gesiebter Puderzucker 1 EL Zitronensaft
|
|
Zubereitung
Den Rhabarber waschen, in 2 - 3 cm lange Stücke schneiden und in kaltem Wasser einweichen. Die Gelantine in kaltem Wasser einweichen.
Den Wein, Zucker, Vanillezucker und 1 Msp. Zimt aufkochen, den Rhabarber hinzufügen, 3 min. dünsten und diesen Kompott wieder vom Herd nehmen. Die Gelantine aus dem Wasser nehmen, ausdrücken und im heißen Kompott auflösen. Diesen danach in einer Schale kaltstellen.
Die Créme oder den Quark zusammen mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft glattrühren, in eine Tortenspritze füllen und das kalte Kompott damit verzieren.
Guten Appetit
|
|
|
|
Birnen mit Sanoghurt - Schaum
Zutaten:
4 feste Birnen (je 150 g) 250 ml Bio - Weißwein 3 EL Zucker 1 Zimzstange 200 g Sanoghurt 2 EL milder Honig 1 TL Zimt 1 Messerspitze Natur Vanille 150 ml Schlagsahne 20 g gehackte Pistazien
|
|
Zubereitung
Birnen schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen.
Weißwein mit Zucker mischen und in einem flachen Topf mit der Zimtstange zum Kochen bringen. Birnenhälften hinzufügen und evtl. noch etwas Wasser zugießen, damit die Birnen bedeckt sind. Ca. 6 min. bissfest garen. abtropfen und abkühlen lassen,
Sanoghurt mit Honig, Zimt und Vanille abschmecken. Sahne steif schlagen, vorsichtig unterheben.
Jeweils 2 Birnenhälften auf einem Dessertteller anrichten. Zimtschaum darauf verteilen, mit Pistazien bestreut servieren.
Guten Appetit
|
|
|