Soßen
Spinatsoße mit Kräutern zu Stangenspargel:
Zutaten:
500 g Blattspinat 4 kleine Zwiebeln 50 g Butter 200 ml Sahne 1 Bund Petersielie 1 Bund Schnittlauch 3 Blätter Bärlauch Salz und Pfeffer
|
|
Zubereitung
Den Spinat waschen und gut abtrocknen lassen, Die Zwiebeln putzen, klein hacken, in der Butter andünsten, den Spinat dazugeben und garen.
Wenn der Spinat zusammengefallen ist, diesen pürieren und mit der Sahne andicken.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kräuter und den Bärlauch waschen, klein hacken und zur Soße dazugeben.
Die Soße warm zum Spargel servieren.
Guten Appetit
|
Rezept als PDF |
Pesto
Zutaten für 4 Personen:
3 Bünde Basilikum 20 g Pinienkerne 40 g Parmesan 1-2 Knoblauchzehen Salz Olivenöl
|
|
Zubereitung
Basilikum, Pinienkerne und Parmesan zerkleinern, mit Salz und Knoblauch abschmecken, mit Olivenöl verrühren.
Anschließend mit einer Schicht Olivenöl luftdicht abdecken, damit es konserviert ist.
Tipp: Anstatt Pinienkernen können auch geröstete Pistazien, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne verwandt werden.
Will man eine größere Menge für den Winter konservieren, ist es ratsam den Käse und die Kerne vorerst wegzulassen und später zuzufügen.
Guten Appetit.
Rezept von "Die Kräuterei"
|
Rezept als PDF |
Frankfurter Grüne Soße
Zutaten
1 gekochtes Ei 150 g saure Sahe 150 g Joghurt 1 Teelöffel Senf Sauerampfer, Zitronenmelisse, Schnittlauch, großblättrige Kresse, Pimpinelle, glatte Peterselie, Kerbel, Borretsch
|
|
Zubereitung
Für die Soße wird die saure Sahne mit dem Joghurt glatt gerührt. Das hartgekochte, klein gehackte Ei und ein Teelöffel Senf dazugeben. Die Kräuter fein wiegen und unter die Soße mischen.
Zum Schluß wird mit Salz abgeschmeckt.
Frankfurter grüne Soße wird traditionell zu Tafelspitz gereicht, passt sehr gut zu Pellkartoffeln oder als Dip zu Brot und Gemüsestreifen
Guten Appetit.
Rezept von "Die Kräuterei"
|
|
|
Rezept als PDF |
|